Quantcast
Channel: Ahnenforschung.Net Forum - Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Viewing all 607 articles
Browse latest View live

Ahnenliste aus der Neumark

$
0
0
Hallo zusammen,
ich stelle heute meine aktuelle Ahnenliste aus der Neumark vor.
Vielleicht finden sich irgendwo Übereinstimmungen.
Mit freundlichen Grüßen.
j.w.lenz

Benz - Schönow
Hacktel - Berlinchen
Immling - Berlinchen
Korth - Berlinchen
Kuhl - Klausdorf
Lange - Berlinchen
Meier - Schönow
Pfefferkorn - Berlinchen
Teske - Berlinchen, Trampe
Timm - Berlinchen, Seehof
Warnick - Trampe
Willnow - Schönow
Wilske - Berlinchen, Klausdorf, Wuckensee

Ahnenforschung Kreis Friedeberg, Neumark

$
0
0
Hallo liebe Ahnenforscher,

ich suche nach den Vorfahren meines Opas.
Es handelt sich um Berthold Kujas und seine Frau Anna, geb. Tantow. Sie wohnten in Lubiath, Kreis Friedeberg.
Ich habe zu den Beiden nur einen Eintrag im Kreisadressbuch und in der Einwohnerliste gefunden.
Außerdem suche ich noch Informationen zu Familie Milling aus Eschbruch, Kreis Friedeberg.
Hermann Milling und seine Frau Emilie, geb. Wernicke und
Olga Anna Antonie Milling.
Mit würden Geburts- bzw. Sterbedaten oder Namen von Verwandten sehr helfen.
Vielleicht kann mir jemand von Euch ein Tipp geben.
Danke vorab und herzliche Grüße.

KRÜGER in Landsberg

$
0
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach meiner Familie in Landsberg. Es wäre prima, wenn ich hier weitere Informationen bekommen könnte. Vielleicht kennt jemand meine Ahnen? Meine Hauptlinie ist die Familie KRÜGER.

Ferdinand KRÜGER *13.03.1830 Landsberg/Warthe, +1898 Landsberg/Warthe, Schuhmachermeister
verh. mit
Wilhelmine MÜLLER *19.10.1826 Zanzin, +Braunschweig
Eltern von
Gustav KRÜGER *21.12.1863 Landsberg/Warthe, +23.05.1911 Landsberg/Warthe, Werkmeister
verh. mit
Bertha WETTERMANN, *24.08.1865 Landsberg/Warthe, +13.04.1936 Landsberg/Warthe
Eltern von
Hans KRÜGER *27.04.1901 Landsberg/Warthe, +01.06.1978 Roßlau/Elbe, Holzkaufmann
verh. mit
Anna Emilie Wilhelmine UNNASCH
Else KRÜGER *Landsberg/Warthe

Albert KRÜGER *Landsberg/Warthe
Vater von
Eva Maria KRÜGER *25.06.1926 Landsberg/Warthe, +31.12.2003 Bedburg
Christa KRÜGER *Landsberg/Warthe


Hans KRÜGER ist mein Großvater. Leider komme ich hier überhaupt nicht weiter. Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank!

WETTERMANN, RAASCH, MANTHEY, KOTTKE in Landsberg

$
0
0
Hallo,

in meiner Landsberger Ahnenliste habe ich neben KRÜGER folgende Vorfahren:

Karl Ludwig August WETTERMANN, *28.12.1833 Alt Lipke, +30.1.1903 Landsberg/Warthe, Arbeiter
verh. mit Albertine RAASCH, *12.01.1862 Neumecklenburg, 25.07.1918 Landsberg/Warthe

ELTERN

Karl Wilhelm Ferdinand RAASCH
verh. mit Maria Dorothea KOTTKE

Karl Ludwig WETTERMANN, *um 1807 Alt Lipke
verh. mit Johanne MANTEY (vor 1833)
KINDER
WETTERMANN
Bertha Auguste Marie 24.8.1865 Landsberg 13.4.1936
Luise Albertine Emilie 2.11.1862 Landsberg 9.10.1866
Anna Marie Luise 14.9.1864 Landsberg 2.10.1864
Luise Auguste Pauline 26.4.1868 Landsberg 19.8.1869
Karl Ludwig August 12.06.1870 Landsberg 22.10.1870
Emilie Anna Pauline 16.6.1872 Landsberg 6.11.1945
Karl Julius Max 21.12.1874 Landsberg Juni 1943
Vielleicht findet sich ja eine Übereinstimmung.

Vielen Dank!

Fürstenfelde Kreis Königsberg

$
0
0
Hallo in die Runde,
ich suche Daten aus Fürstenfelde/Neumark, Familie Daube/Enderlein. Zeitraum: 1860 - 1890. Einige Unterlagen (Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen) sollen sich im Staatsarchiv Stettin befinden; mit deren Internetauftritt komme ich indes nicht zurecht. Hat jemand Kenntnis, was aus Fürstenfelde erhalten ist?
Gruß
Hägar

Hilfe bei Zuordnung der Kirchspiele

$
0
0
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890 bis 1937
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Prittisch, Kreis Schwerin an der Warthe
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ja, Familysearch / Standesamt I etc.


Hallo Liebe Ahnenforscher,

meine Väterliche Familie stammt aus der Neumark, Prittisch Schwerin an der Warthe. Dass die Unterlagen vom Standesamt Prittisch im Standesamt I liegen und dass bei den Mormonen 1874 bis 1937 (aber keine Sterbefälle) einsehbar ist, ist bekannt. Auch die Evangelischen Kirchbücher von Prittisch bis 1874 habe ich bei den Mormonen Online gefunden.

Ich hoffe nun eventuell über vorhandene Kirchbücher weiterzukommen. Dazu muss ich aber zuerst bestimmen, zu welchen Evangelischen Kirchspiel(en) folgende Orte gehört haben:

Übergeordnetes Standesamt Prittisch, Kreis Schwerin an der Warthe
der Ort Rosental-Hauland.
der Ort Marienwalde
der Ort Eichberg-Colonie.
der Ort Eichvorwerk

Mein Plan ist es in den jeweiligen Kirchspielen nach meinen gesuchten Sterbefällen (FN Hoffmann, FN Grunske, FN Reiche) zu suchen, um genaue Angaben für das Standesamt I zu haben.

Meine gesuchten Orte sind hier Südlich der Warthe alle zu finden:
http://amzpbig.com/maps/3360_Waitze_1938.jpg

Gruß und Dank für Eure Hilfe


DaveMaestro

Alt Lipke 1807 & Zanzin 1826

$
0
0
Hallo,

in direkter Linie habe ich Vorfahren, die 1807 in Alt Lipke & 1826 in Zanzin in der Neumark geboren sind.

Über Tipps, an welche Stelle ich mich für weitere Informationen wende kann, würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.
Karin

Giese aus Liebenfelde

$
0
0
Hallo an Alle,
ich würde gerne wissen wo man die Standesamtsunterlagen von Liebenfelde finden kann oder ob diese überhaupt noch existieren. Habe bei meiner Suche eine Karoline Henriette Emilie Giese gefunden, geb. 06.05.1876 in Liebenfelde. Dieses Datum müsste doch schon in die Zeit der preußischen Standesämter fallen, oder ? Ich bitte um Hinweiße und verbleibe mit freundlichen Gruß
Kaputznick

Neu Mecklenburg - Welches Archiv?

$
0
0
Hallo,

heute habe ich eine email vom Staatsarchiv Landsberg/Warthe bekommen in der mir mitgeteilt wird, dass Sie keine Unterlagen über Neu Mecklenburg haben. Sie können mir auch nicht sagen, wo die Unterlagen ggf. zu finden sind.:(

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen? Meine Ur-Ur-Großmutter ist 1834 in Neu Mecklenburg geboren.

Vielen Dank!!!!
Karin

Familie Feierherrn/Feuerhelm

$
0
0
Hallo Zusammen,

seit langem herrscht bei mir der tote Punkt bei der Familie Feierherrn/Feuerhelm.

Wilhelmina Friedericka Feierherrn/Feuerhelm geb. ca. 1790 in Neumark. Heiratete ca. 1808 den Mennoniten Peter Sperling geb. 1767 in Preussen.

Zusammen hatten sie drei Kinder:

Heinrich Sperling ca. 1809 - 1845 in Waldheim Südrussland
Katharina Sperling 1825 - 1919 in Hillsboro Kansas
Johann Sperling 1828 - 1901 in Krim, Südrussland.

Leider ist von Wilhelmina Friedericka nicht viel bekannt. Lediglich das sie aus Neumark abstammt und katholisch war. Zusammen mit ihrem Mann wanderte um 1828 nach Südrussland aus. Wo sie dort als Friederika Frierhelm verzeichnet wurde.
Wäre sehr dankbar für jeden Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen TheSims

Selchow/Neumark

$
0
0
Hallo an alle, :wink:

ich habe zur Zeit einen toten Punkt erreicht. Ich suche die Informationen zu

Minna Frida Anna Münzer geb. Ziche
geb. 19. August 1904 in Selchow / Oststernberg
verheiratet mit
Karl Richard Otto Münzer;

und er ist unser Sorgenkind.

Über ihn habe wir außer den Namen nichts. Meine Schwiegermutter war sehr klein und hat keine Erinnerung an ihn. Ist im Krieg gefallen. Sie lebten auch in den Orten Tempel und Möstchen. Geburtsort unserer Oma und ihrem Bruder. Es gibt noch einen Bruder, da wissen wir aber nicht den Geburtsort. Aber alles liegt in einer Gegend.

Jetzt kam auch aus Landsberg eine negative Information zu den Kirchenbüchern und ohne sein Geburtsdatum ist auch bei der WASt nichts zu machen.
Kann mir jemand sagen wo ich vielleicht noch hinschreiben kann. Ich würde ja auch zum Standesamt schreiben aber welches.:?

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden Tip.

Liebe Grüße
goldy 49

__________________________________________________ ____________
Münzer, Riesler, Eschenburg in Dallmin, Ziche, Wiese

Der Neumärker. Band 2. Blätter für neumärkische Familienkunde

$
0
0
Hallo,
vielleicht weiß jemand, wo ich dieses Werk erstehen könnte, bzw. ob es auszuleihen gibt.
Vielen Dank.

Gruß Heiko

Grätz in Preichow Krs Crossen

$
0
0
Hallo,

hat jemand zufällig vielleicht etwas zu Familie Grätz in Preichow ?

Gesucht werden Eltern zu Maria Magdalena Grätz geboren 1903 in Preichow.


Danke.

MfG
Peter Woddow

Petermühle in der Neumark, eigentlich StA Wierzebaum in Striche, Kreis Schwerin

$
0
0
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Petermühle, eigentlich Standesamt Wierzebaum in Striche
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Pradziad


Hallo Liebes Forum,

das Standesamt Wierzebaum lautet im polnischen Wierzbno

So steht das hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Wierzebaum

Der deutsche Name "Wierzebaum" ist in der der polnischen Datenbank nicht hinterlegt. Gebe ich aber Wierzbno ein, erhalte ich Katholische Kirchbücher und die Zivilstandsregister 1874-1875 unter dem Non-Polish Name: Werben.

Hier nachzulesen:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

In der Heiratsurkunde (1921) meiner Urgroßmutter steht drin Sie wurde 1899 in Petermühle geboren, beurkundet Standesamt Wierzebaum in Striche.

Allerdings soll laut Genwiki Petermühle eigentlich zum StA Striche gehören:
http://wiki-de.genealogy.net/Striche

In der polnischen Datenbank existiert dort nur 1876-1880
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

Meine Frage lautet daher, kann es sein dass das Standesamt Striche 1899 noch als eigenständiges Standesamt fungierte und 1921 zum Standesamt Wierzebaum eingemeindet wurde?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten.

Gruß Dave

Archiv Brandenburg für Neu Mecklenburg

$
0
0
Hallo,

ich habe den Tipp bekommen, mich bezüglich Unterlagen für Neu Mecklenburg der Jahre zwischen 1770 und 1810 an das Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam zu wenden. Habt Ihr Erfahrungen damit?

Vielen Dank!
Karin Schultze

Unterlagen Königsberg und Gurkow

$
0
0
Guten Abend,

weiß jemand, in welchen Archiven sich folgende Unterlagen befinden:

- die Standesamtunterlagen von Königsberg/Neumark aus dem Jahr 1881 (Hochzeit und Geburt)?

- die evang. Kirchenbücher von Königsberg/Neumark (St. Marien) aus dem Jahr 1881 ?

- die evang. Kirchenbücher von Gurkow (bei Friedeberg gelegen) -> speziell Konfirmation 1926 ?

Vielen Dank für Eure Bemühungen !

Anne M.

Geburtsurkunde Wellersdorf Kr. Sorau 1903

$
0
0
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach der Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter. Sie wurde 1903 in Wellersdorf Kr. Sorau geboren. Kann mir jemand sagen, welche Institution mir damit weiterhelfen könnte? Konnte bisher leider nichts finden.

MfG! :)

Zachow Krs Königsberg - Käpernick

$
0
0
Hallo,

für einen australischen Forscher werden Information zu folgender Person gesucht:

Heirat 1848 in Stendell
Schäferknecht Michael Friedrich Käpernick Alter 28 Jahre Vater : Schäfer Christian in Zachow
mit
Sophie Wilhelmine Emilie Diedrich Alter 24 J V: + Maurergeselle Christian Gottlieb in Stendell.

Danke.

MfG
Peter Woddow

Familie Haller aus Königsberg

$
0
0
Ich suche Infos zu:
Friedrich August Haller und dessen Familie, *1798 in Königsberg. Er war U-Offizier.
Da in seiner Heiratsurkunde ( oo 1830 in Magdeburg mit Anna Maria Margaretha Schulze aus Wespen) nur Königsberg als Geburtsort vermerkt ist, bin ich mir nicht sicher um welches Königsberg es sich handelt.
Eine Suchanfrage für das heutige Kaliningrad läuft bereits.

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet

Danke und liebe Grüße
Sakuntala

Anna Rosina Tobis, * 1670

$
0
0
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1670
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Landsberg an der Warthe und Umgebung
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Eltern und ggf. weiterer Vorfahren von Anna Rosina Tobis, auch Schreibweise "Torbisin", geboren 1670, wahrscheinlich in Landsberg an der Warthe, heute Gorzów Wielkopolski.
Sie heiratete vor 1695 in ? Christian Ehrenberg, * 1668 in Landsberg, Warthe; die Beiden hatten 5 Kinder. Anna Rosina starb 1736 in Landsberg, Warthe.
Wer kennt bitte die Eltern und/oder weitere Details? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Viewing all 607 articles
Browse latest View live